Dieses Dokument beschreibt eine passive Treppensteighilfe für ein Fortbewegungsmittel (Rollator oder Gehhilfe)
2023-07-14 04:56
In diesem Artikel wird ein passiver Stufenaufstiegsmechanismus für eine Mobilitätshilfe (Rollator oder Gehhilfe) beschrieben. Der Mechanismus kann die Auf- und Abbewegung der Räder mithilfe eines Zahnradpaars und Verbindungsstücken erzeugen.
In den letzten Jahren ist der Bedarf an Mobilitätshilfen wie Rollatoren und Gehhilfen gestiegen, die Menschen bei ihren täglichen Aktivitäten unterstützen. Diese Mobilitätshilfen vermitteln ein Gefühl von Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit und helfen den Menschen, einen aktiven und gesunden Lebensstil beizubehalten.
Um die Funktionalität dieser Geräte zu verbessern, arbeiten Forscher an der Entwicklung neuer Funktionen, darunter das passive Treppensteigen. Diese Technologie ermöglicht es Rollatoren und Gehhilfen, Hindernisse wie Bordsteine, Türschwellen und andere unebene Oberflächen mühelos und sicher zu überwinden.
Die passive Treppensteigfunktion ist so konzipiert, dass sie dem Benutzer eine ruhige Fahrt ermöglicht, ohne Unbehagen oder Unannehmlichkeiten zu verursachen. Sie ist einfach zu bedienen und erfordert nur minimale Benutzereingaben, was sie zu einer idealen Ergänzung für jede Mobilitätshilfe macht. Mit der passiven Treppensteigfunktion können Benutzer sicher durch verschiedenes Gelände navigieren und so mehr Bereiche und Aktivitäten erreichen. Sie fördert ein Gefühl der Selbstbestimmung und Selbstständigkeit und ermöglicht Benutzern, ein aktives und erfülltes Leben zu führen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass passives Treppensteigen ein bedeutender Fortschritt in der Entwicklung von Mobilitätshilfen ist. Es verbessert die Funktionalität von Rollatoren und Gehhilfen und ermöglicht den Benutzern eine sanfte und mühelose Fahrt. Mit seinen vielen Vorteilen wird es zu einem wesentlichen Merkmal aller Mobilitätshilfen und verbessert das Leben der Menschen, die auf diese Geräte angewiesen sind.
In diesem Artikel wird ein passiver Stufenaufstiegsmechanismus für eine Mobilitätshilfe (Rollator oder Gehhilfe) beschrieben. Der Mechanismus kann die Auf- und Abbewegung der Räder mithilfe eines Zahnradpaars und von Verbindungsstücken erzeugen, und eine solche Bewegung ermöglicht es dem Benutzer, seine Schubkraft in Hebe- und Stützkräfte zum Stufenaufstieg umzuwandeln. Für eine herkömmliche manuelle Mobilitätshilfe ist es normalerweise schwierig, eine Stufe zu erklimmen, die höher ist als der halbe Radius des Vorderrads. In diesem Artikel wird gezeigt, dass unser Mechanismus in der Lage ist, eine Stufe zu erklimmen, die höher ist als der Radius. In diesem Artikel beschreiben wir zunächst die Komponenten unseres entwickelten Stufenaufstiegsmechanismus und ihre Anordnung. Anschließend werden die geometrischen und Kraftbedingungen zum Erzielen des Stufenaufstiegs erörtert. Darüber hinaus wird gezeigt, dass unser Mechanismus Stöße reduzieren kann, die durch einen unerwarteten Zusammenstoß mit einer Stufe entstehen. Diese Eigenschaft muss für eine Mobilitätshilfe geeignet sein. Wir erörtern die Kraftunterstützung für eine einfachere und sicherere Handhabung.
Holen Sie sich den aktuellen Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)