Was können ältere Menschen tun, wenn sie Angst vor Stürzen haben?
2024-07-17 03:29
Um die Sturzangst älterer Menschen zu lindern, bedarf es gemeinsamer Anstrengungen sowohl der älteren Person als auch der pflegenden Angehörigen. Zu den wichtigsten Interventionen zählen kognitive Verhaltenstherapie und Bewegungsinterventionen.
Was können ältere Menschen tun, wenn sie Angst vor Stürzen haben?
Um die Sturzangst älterer Menschen zu lindern, bedarf es gemeinsamer Anstrengungen sowohl der älteren Person als auch der pflegenden Angehörigen. Zu den wichtigsten Interventionen zählen kognitive Verhaltenstherapie und Bewegungsinterventionen.
Kognitive Verhaltenstherapie:
Die Sturzangst vieler älterer Menschen rührt von übermäßigen Fehleinschätzungen in Bezug auf Stürze her. Daher ist es notwendig, älteren Menschen zu helfen, eine korrekte Wahrnehmung von Stürzen zu entwickeln. Wir müssen beispielsweise ihre irrationalen Überzeugungen wie „Wer Sport treibt, wird stürzen“ und „Wer fällt, wird sich einen Knochen brechen“ usw. ändern und ihnen helfen, ihre Fehleinschätzungen zu ändern und ihre Sturzangst und -sorgen effektiv zu reduzieren, indem wir ihnen die rationale Überzeugung vermitteln, dass sie nicht stürzen werden, wenn sie auf wissenschaftliche Weise trainieren. Indem wir die vernünftige Überzeugung nutzen, dass „wissenschaftliches Training keine Stürze verursacht“, können wir älteren Menschen helfen, ihre Fehleinschätzungen zu ändern, ihre Sturzangst und -sorgen effektiv zu reduzieren und mutig den ersten Schritt zu unternehmen, um die Sturzangst aus psychologischer Sicht zu überwinden.
Übungsintervention:
Wenn ein älterer Mensch einmal gestürzt ist, entwickelt er Angst vor dem Sturz und die erste Reaktion ist, sich weniger oder gar nicht zu bewegen. Ohne dass er es weiß, erhöht die Angst selbst das Risiko eines erneuten Sturzes erheblich. Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und die Beinmuskulatur zu stärken, ist die beste Methode, Stürze zu verhindern. Eine Möglichkeit, älteren Menschen durch Bewegungsübungen mit Gleichgewichtsübungen, Krafttraining usw. zu helfen, ist eine Trainingsintervention.
Durch geeignetes Krafttraining können ältere Menschen ihr Gleichgewicht verbessern und ihre Muskelkraft steigern, was wiederum eine wichtige Rolle bei der Sturzprävention und der Linderung von Osteoporose spielen kann. Ältere Menschen können das Sturzrisiko auch senken, indem sie ihre körperliche Stabilität durch Übungen wie Tai Chi und Square Dance verbessern.
Holen Sie sich den aktuellen Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)