Branchennachrichten
-
2025-03-18
Sind faltbare Gehstöcke sicher?
Faltbare Gehstöcke sind faltbar und bestehen meist aus leichten und robusten Materialien, wodurch sie leicht zu tragen und zu verstauen sind. Sie sind höhenverstellbar und einfach zu bedienen und erfüllen so die Anforderungen an Mobilität und individuelle Anpassung. Obwohl die Verwendung eines Gehstocks Nachteile wie eingeschränkte Mobilität und mögliche Belastung mit sich bringt, kann ein faltbarer Gehstock Halt bieten, das Gleichgewicht halten und die Gelenkbelastung reduzieren.
-
2025-03-14
Was ist besser, eine Unterarmgehstütze oder eine Unterarmgehstütze?
Unterarmgehstützen und Unterarmgehstützen haben ihre eigenen Eigenschaften. Unterarmgehstützen sind höhenverstellbar und bieten eine große Auflagefläche. Sie eignen sich daher für den kurzfristigen, vorübergehenden Gebrauch und für große Menschen mit durchschnittlicher Oberarmkraft. Allerdings üben sie einen hohen Druck auf die Achselhöhlen aus und sind nur eingeschränkt stabil. Unterarmgehstützen nutzen die Oberarmkraft besser aus und sind höhenverstellbar. Sie eignen sich daher für Menschen mit starker Oberarmkraft. Allerdings erfordern sie eine hohe Oberarmkraft und haben einen eingeschränkten Verstellbereich.
-
2025-03-12
Ist es besser, beim Gehen Krücken oder einen Rollator zu benutzen?
Gehstöcke und Gehhilfen haben jeweils ihre eigenen Eigenschaften, Einsatzmöglichkeiten und Nachteile. Bei leichten Verletzungen oder leicht eingeschränkter Mobilität und Bedarf an höherer Flexibilität können Krücken die bessere Wahl sein. Für Menschen mit stark eingeschränkter Mobilität und schlechtem Gleichgewicht bieten Gehhilfen zuverlässigeren Halt und mehr Sicherheit.
-
2025-03-08
Was ist der Unterschied zwischen einem Rollstuhl mit hoher Rückenlehne und einem normalen Rollstuhl?
Ein Rollstuhl mit hoher Rückenlehne ist eine gute Wahl für Personen, die eine verbesserte Rückenstütze, eine verbesserte Haltung und mehr Stabilität benötigen. Wenn man die Unterschiede zwischen diesen beiden Rollstuhltypen kennt, kann man eine fundierte Wahl treffen, die am besten zu seinem Lebensstil und seinen Mobilitätsanforderungen passt.
-
2025-03-04
Warum benutzen Menschen mit Zerebralparese Rollstühle?
Zerebralparese ist eine Krankheit, die aufgrund einer gestörten Gehirnentwicklung die Bewegung und Haltung beeinträchtigt. Rollstühle sind gängige Hilfsmittel. Rollstühle für Zerebralparese verfügen über Haltungsstützen und verschiedenes Zubehör. Die Verwendung eines Rollstuhls für Zerebralparese kann die Mobilität und Unabhängigkeit verbessern, den Komfort und die Unterstützung erhöhen und Muskel-Skelett-Problemen vorbeugen.
-
2025-02-28
Was ist der Unterschied zwischen einem normalen Rollstuhl und einem Transportrollstuhl?
Sowohl normale Rollstühle als auch Transportrollstühle sind Mobilitätshilfen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, es gibt jedoch erhebliche Unterschiede. Gewöhnliche Rollstühle sind für die langfristige Mobilitätsunterstützung konzipiert und verfügen über große Hinterräder für mehr Stabilität. Transportrollstühle werden für kurzfristige Mobilitätshilfe verwendet und lassen sich dank der kleinen Hinterräder auf engem Raum leicht manövrieren. Bei Transportrollstühlen liegt der Schwerpunkt auf dem Zusammenklappen und dem geringen Gewicht, um den Transport zu erleichtern, während bei gewöhnlichen Rollstühlen Funktionalität und Komfort für den langfristigen Gebrauch im Vordergrund stehen.
Holen Sie sich den aktuellen Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)