Unternehmens Nachrichten
-
2025-11-19
JIANLIAN HOMECARE PRODUCTS CO., LTD nimmt an der MEDICA 2025 teil.
Die MEDICA 2025 fand vom 17. bis 20. November auf dem Messegelände Düsseldorf statt. Die internationale Medizinmesse in Düsseldorf etablierte sich erneut als eine der wichtigsten internationalen Veranstaltungen der Medizinbranche. Jährlich zieht die MEDICA über 5.800 Unternehmen aus mehr als 70 Ländern und Regionen weltweit an. Diese groß angelegte, hochgradig internationale Veranstaltung bietet eine einzigartige Plattform für Austausch und Kooperation entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Medizinbranche.
-
2025-11-04
Letzter Tag der dritten Phase der Canton Fair: Besuchen Sie uns!
Heute, am 4. November 2025, endet die dritte Phase der 138. Kantoner Messe. Auf dem Messegelände herrscht weiterhin reges Treiben. Auch kurz vor Messeende erstrahlt der Stand von JIANLIAN HOMECARE PRODUCTS CO., LTD. in vollem Glanz und präsentiert die unermüdliche Arbeit und die Innovationskraft des Teams, die hinter den sorgfältig ausgestellten Exponaten stecken. Wir freuen uns darauf, Gäste aus allen Bereichen an unserem Stand begrüßen zu dürfen, mit ihnen in intensive Gespräche zu treten und gemeinsam ein neues Kapitel der Zusammenarbeit aufzuschlagen.
-
2025-10-31
Die dritte Phase der Canton Fair wird eröffnet, die Firma Jianlian präsentiert neue Produkte
Die dritte Phase der 138. Kantoner Messe findet am 31. Oktober 2025 statt. Jianlian Homecare präsentiert dort neue Produkte, darunter eine Reihe hochwertiger und leistungsstarker Rollstühle und Krücken. Wir laden Sie herzlich ein, uns zu besuchen und Geschäftsmöglichkeiten zu besprechen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
-
2025-09-30
Jianlian Homecare sendet allen Segen zum Mittherbstfest
Der goldene Herbst bringt erfrischende Brisen und den süßen Duft der Osmanthusblüten. In dieser Jahreszeit voller Erntefreude und Vorfreude auf das Familientreffen feiern wir das jährliche Mittherbstfest. Zu diesem schönen Anlass sendet Jianlian Homecare allen Mitarbeitern, Kunden und langjährigen Partnern herzliche Feiertagsgrüße und beste Wünsche.
Branchennachrichten
-
2025-07-25
Vierrädriger Gehwagen - Benutzerhandbuch
Mit der zunehmenden Alterung der Bevölkerung sind faltbare Gehhilfen aufgrund ihrer Flexibilität und Bequemlichkeit für viele ältere Menschen und Menschen mit eingeschränkter Mobilität zu einer beliebten Wahl geworden. Faltbare Gehhilfen sind in der Regel mit Doppelbremssystemen, Anti-Rutsch-Rädern und verstellbaren Handläufen ausgestattet, um die Sicherheit zu gewährleisten. Faltbare Gehhilfen bieten den Vorteil vielfältiger Funktionen und hoher Anpassungsfähigkeit. Allerdings haben sie auch Nachteile wie schwere Materialien, hohe Tragelasten und hohe Umweltanforderungen.
-
2025-07-18
Walker - Ein leistungsstarker Partner auf dem Weg zur Mobilitätsrehabilitation
Dieser umfassende Leitfaden zu Gehhilfen behandelt vier gängige Typen und Merkmale: faltbare Gehhilfen, Gehhilfen mit zwei Rädern, Gehhilfen mit vier Rädern und Gehhilfen mit Sitz und empfiehlt Produkte, die jedem Typ entsprechen.
-
2025-06-17
Erleichtern Sie die tägliche Pflege – Dusch- und Toilettenrollstuhl
Der Toiletten- und Duschrollstuhl ist ein praktisches Hilfsmittel für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und integriert Toiletten- und Duschfunktionen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Rollstühlen und einfachen Toilettenstühlen eignet sich der Toiletten- und Duschrollstuhl für ältere Menschen und Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Der Hauptkörper des Toiletten- und Duschrollstuhls besteht meist aus Edelstahl und anderen Materialien. Der Sitz verfügt über eine zu öffnende Toilettenöffnung und ist wasserdicht und rutschfest.
-
2025-06-07
Der Unterschied, die Verwendung und die Sicherheit eines runden Duschhockers
Duschstühle verfügen über Rückenlehnen und Armlehnen, während runde Duschhocker schlicht gestaltet sind. Funktionell konzentrieren sich Duschstühle auf Unterstützung und Hilfe, während runde Duschhocker auf Sitzen und Ruhen ausgerichtet sind. Als Badezimmer-Hilfsprodukt können runde Duschhocker Menschen beim Duschen unterstützen und Müdigkeit lindern, haben aber auch den Nachteil, dass sie nur eine Stütze bieten.
Produktneuigkeiten
-
2025-11-26
Wie lange sollte man im Rollstuhl sitzen?
Bei der Nutzung eines komfortablen Rollstuhls sollte das Prinzip „Entlastung alle 30 Minuten und maximal 2 Stunden am Stück“ beachtet werden. Hochwertige Hilfsmittel wie Aluminiumrollstühle, Liegerollstühle und Rollstühle mit hoher Rückenlehne können den Komfort verbessern und die maximale Nutzungsdauer verlängern. Der Aluminiumrollstuhl JL8630LAJ-12 verfügt über ein atmungsaktives und druckentlastendes Netzgewebe-Sitzkissen, das Hitzestau und Druckstellen bei längerem Sitzen verhindert. Der Liegerollstuhl JL609LGC bietet mehrfache Winkelverstellung und eine hohe Rückenlehne. Die Liegefunktion des Aluminiumrollstuhls trägt durch die Anpassung der Sitzhaltung zur Linderung von Rückenschmerzen bei, während die hohe Rückenlehne stabilen Halt bietet und ihn somit für Langzeitnutzer geeignet macht. Unabhängig davon, ob es sich um einen Aluminiumrollstuhl, einen Liegerollstuhl oder einen Rollstuhl mit hoher Rückenlehne handelt, ist regelmäßige Entlastung wichtig.
-
2025-11-25
Wozu dient ein tragbarer Toilettenstuhl?
Der Toilettenstuhl JL899 aus Stahl zeichnet sich durch ein stabiles Gestell, feste Armlehnen und Rückenlehne für bequemes Sitzen, einen wasserdichten und abnehmbaren Sitz für einfache Reinigung sowie ein faltbares Design für verschiedene Einsatzbereiche aus. Der Duschstuhl JL696 aus Aluminium ist leicht. Dank seiner rutschfesten Lenkrollen lässt er sich flexibel bewegen. Der Duschstuhl aus Aluminium ist höhenverstellbar und somit für unterschiedliche Bedürfnisse geeignet.
-
2025-11-20
Badezimmer-Haltegriffe gemäß Sicherheitsanforderungen
Die Badezimmersicherheitsprodukte von Jianlian, darunter Haltegriffe, Handläufe, Badewannenarmlehnen, Griff-Haltegriffe und Badezimmer-Sicherheitsgriffe, zeichnen sich durch eine dreieckige Struktur aus, die für Stabilität sorgt, während modulare und schnell zu installierende Designs eine problemlose Selbstmontage in 15 Minuten ermöglichen.
-
2025-11-06
Wie benutzt man einen Gehstock, um nach einer Verletzung das Gleichgewicht zu halten?
Nach einer Verletzung der unteren Extremitäten ist ein Gehstock ein wichtiges Rehabilitationshilfsmittel. Eine unsachgemäße Verwendung kann jedoch leicht zu Folgeverletzungen führen. Die Wahl des richtigen Gehstocks ist daher entscheidend; die gängigen Unterarmgehstützen, Achselkrücken und Handgehstützen eignen sich für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Die vierbeinige Unterarmgehstütze verbessert durch ihre vierbeinige Gewichtsverteilung die Stabilität und ist daher besonders für die postoperative Rehabilitation geeignet. Bei der Verwendung dieser Unterarmgehstütze wird der Ellbogen in die Ellbogenstütze gelegt und der Griff umklammert. Der Körperschwerpunkt liegt dabei auf dem Dreieck, das von der gesunden Seite und dem Gehstock gebildet wird. Achselkrücken bieten durch die kombinierte Kraft von Achselhöhle und Hand eine starke Unterstützung und eignen sich daher für Personen im Frühstadium von Knochenbrüchen oder mit schwacher Muskulatur. Die Handgehstütze mit ihrer dreibeinigen Dreiecksstruktur bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Stabilität und Flexibilität und ist daher für Personen mit leichteren Verletzungen geeignet. Unabhängig davon, ob es sich um eine Unterarmgehstütze, eine Achselkrücke oder eine Handgehstütze handelt, sollten Sie vor der Verwendung einen Fachmann konsultieren und die Sicherheit des Hilfsmittels regelmäßig überprüfen.
Holen Sie sich den aktuellen Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)